Es zieht - aber wo? Wichtige Tipps, um die Undichtigkeit aufzuspüren
![]() |
Rob Wingate, unsplash.com |
Man glaubt zu wissen, wo am Fenster die Zugluft eine Lücke gefunden hat. Häufig sind aber weitere undichte Stellen vorhanden, die es aufzuspüren gilt. Hier zählen wir die besten Methoden auf:
- Mit einer angezündeten Kerze sind undichte Stellen am Fensterrahmen schnell aufzuspüren, denn das Kerzenlicht flackert im Luftzug und weist deutlich auf einen undichten Spalt hin. Ein Abstand von zehn Zentimetern zwischen Rahmen und Kerzen ist ideal für diesen Test
- Beim Blick in das Innere eines Fensterrahmens lässt sich erkennen, ob Gummidichtungen porös geworden sind und abbröckeln. Gleiches gilt für das ältere Material Kitt.
- 3. Befindet sich Kitt und/oder Silikon an den Glasscheiben, ist vor allem bei Holzfenstern schnelles Handeln erforderlich. Die Dichtung ist geschrumpft, und es kann Feuchtigkeit eindringen.