Undichte Stellen am Fenster werden häufig erst dann zu einem Problem, wenn die Außentemperaturen sinken und der Wind ums Haus pfeift: Es wird im Gebäude ungemütlich, und die Heizkosten steigen rasant an. Vor allem in Altbauten kann nicht effektives Heizen zu langfristigen Schwierigkeiten führen. Kalte Wände führen zum Beispiel im Laufe der Zeit zu Schimmelbildung. Ältere Fenster weisen veraltete Materialien und Montagetechniken auf. Risse im Holz, bröckeliger Kitt und Spalten im Fensterfalz sind die häufigsten Ursachen dafür, dass warme Luft in den Außenbereich gelangt und die Wohnung auskühlt. nathan-fertig-unsplash Für jede Undichtigkeit am Fenster die passende Lösung Vor dem Abdichten muss geprüft werden, ob es sich um Holz- oder Kunststofffenster handelt und wo genau das Problem sich befindet. Der Rahmen kann verzogen sein. Oder die Dichtungen sind defekt. Holzfenster sollten möglichst in den warmen Sommermonaten abgedichtet werden, denn dieses Material saugt Feucht...
Fenster im Altbau abdichten
Posts
Video Specials
Aktuelle Posts
Es zieht - aber wo? Wichtige Tipps, um die Undichtigkeit aufzuspüren
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Bei einem solchen Rollo sind nur einige wenige Punkte zu beachten
- Link abrufen
- X
- Andere Apps